Obligatorische Veranstaltung für den O-Bereich und für alle neu eingeschriebenen Studierenden, auch in höheren Semestern.
Überblick über die westliche Kunstgeschichte und Einblick in „große Erzählungen“ über die Kunst. Kein „Gänsemarsch der Stile“ wird vorgeführt, sondern prägende Werke und Diskurse werden eindringlich analysiert. Wie haben sich die Vorstellungen von Kunst, Künstler*in, Kunstbetrachter*in, Kunstwerk gewandelt? Und wie wurden diese Wandlungen in Bildern reflektiert – und durch Bilder angeregt? Und wie beziehen sich zeitgenössische Künstler*innen auf die vorgestellten Werke der Vergangenheit?
- Lehrende/r: Gerd Blum
Semester: ST 2025