In diesem Seminar wird Walter Benjamins Geschichtsphilosophie untersucht, die Geschichte nicht als linearen Prozess des Fortschritts, sondern als „Ruine“ versteht, die in ihrer Zerrissenheit und Fragmentierung eine tiefere Wahrheit offenbart. Anhand von Benjamins Schriften – insbesondere aus seinen Thesen über den Begriff der Geschichte – werden wir untersuchen, wie er die Erinnerung als entscheidendes Mittel zur Rettung der Vergangenheit begreift.
- Lehrende/r: Isabel Maria Höing
Semester: ST 2025