Auf 50 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!
Der Ausbildungskonsens NRW hat im November 2011 die flächendeckende Einführung einer nachhaltigen, geschlechter-sensiblen und systematischen Berufs- und Studienorientierung beschlossen. Sie dient dem Ziel, dass die Jugendlichen zu reflektierten Entscheidungen kommen und realistische Anschlussperspektiven nach Verlassen der allgemeinbildenden Schule entwickeln. In diesem Seminar werden die Beweggründe für die Implementierung eines flächendeckenden „Neuen Übergangssystems Schule-Beruf in NRW“ erörtert. Die Übergangsproblematik samt Übergangssystem wird beleuchtet. Die Studierenden lernen die dazu entwickelten Standardelemente, die Kooperationspartner sowie regionalen Strukturen im Rahmen der Umsetzung des Gesamtsystems kennen.
- Lehrende/r: Elisabeth Buschmann