Das Seminar findet donnerstags von 10-12h statt.

 

Eine immer pluraler werdende Gesellschaft birgt neben Chancen auch Herausforderungen, welche insbesondere in Diskursen der Fächer Wirtschaft-Politik/ Sozialwissenschaften sichtbar werden und zu herausfordernden Situationen für Lehrpersonen führen können.
Das Seminar beschäftigt sich daher schwerpunktmäßig mit didaktischen Optionen zur Stärkung von Medien- und Urteilskompetenzen von Lernenden. Weitere Themen sind die Erarbeitung von pädagogisch-didaktischen Handlungsoptionen der Lehrpersonen in antidemokratischen Situationen im Schulalltag oder in (plötzlich) krisenhaften politischen Situationen.


Es wird eine aktive/diskussionsfreudige Teilnahme begrüßt!

 

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2025
ePortfolio: Nein