Das Seminar findet donnerstags von 12-16 Uhr an folgenden Terminen im Raum SCH 100.2 statt:
22.05.25
05.06.25
26.06.25
03.07.25
10.07.25
In diesem Seminar werden die grundlegenden didaktischen Prinzipien der Planung und Durchführung von sozialwissenschaftlichem Unterricht vertieft.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Möglichkeiten der Vermittlung von Finanzbildung in der Schule, die zwar immer wieder durch die Gesellschaft verlangt wird, aber bisher in der unterrichtlichen Wirklichkeit nur in Auszügen vorhanden ist.
Hierzu sollen sowohl passende Materialien für Schülerinnen und Schüler erarbeitet werden, aber auch spielerische Elemente selbst erfahren werden, um eine Anwendbarkeit auf den späteren Unterricht zu überprüfen.
Das Mitbringen eines digitalen Endgerätes wird empfohlen.
Es werden keine tiefgehenden Kenntnisse der Finanzbildung vorausgesetzt.
- Lehrende/r: Katharina Burmeister