Dieses Seminar behandelt das Thema von jüdischen Räumen, wie dieser konstruiert und wahrgenommen wird. Betrachtet werden dabei materielle, drei-dimensionale Orte wie Synagogen und jüdische Viertel, aber auch vier-dimensionale Räume wie etwa Gemeinden, Erinnerungsorte oder ein imaginiertes Jerusalem. Die Betrachtung dieser Orte und Räume soll anhand verschiedener kulturwissenschaftlicher Konzepte erfolgen.
- Lehrende/r: Franziska Kleybolte
- Lehrende/r: Katrin Kogman-Appel
Semester: SoSe 2025
ePortfolio: Nein