Grundlagen der drohnenbasierten Fernerkundung

Der Blockkurs bietet eine praxisorientierte Einführung in die drohnenbasierte Fernerkundung. Neben den rechtlichen Rahmenbedingungen werden zentrale Themen wie Flugplanung, Durchführung und praktische Anwendungen behandelt. Durch die Kombination von Geoinformatik und Landschaftsökologie vermittelt der Kurs ein interdisziplinäres Verständnis und grundlegende Kenntnisse für den Einsatz von Drohnen in den Geowissenschaften. Praktische Übungen ergänzen die theoretischen Inhalte und ermöglichen den Teilnehmenden, das Erlernte direkt anzuwenden.

Semester: WiSe 2024/25
ePortfolio: Nein