Angewandte Geographie bedeutet, geographische Methoden und Kenntnisse in den verschiedensten berufspraktischen und wissenschaftlichen Kontexten anzuwenden. Das Seminar liefert eine Einführung in aktuelle Themenfelder der Angewandten Geographie. Hierzu zählen u.a. Raumplanung, Regionalmanagement und -entwicklung, Stadtentwicklung/-planung, Stadtmarketing, City-Management, Einzelhandel/Geographische Handelsforschung, Wirtschaftsförderung, Immobilienwirtschaft, Wohnungswesen und Wohnungsmarkt, Tourismus und Destinationsmanagement, Verkehrsplanung und Mobilitätsmanagement u.a.

Bestandteil des Seminares ist ein Kennenlernen ausgewählter Arbeitsfelder und Methoden in der Praxis, die z.B. mittels eines Planspiels erprobt werden. Thema eines Exkursionsnachmittags ist die Praxis der Wirtschaftsförderung am Beispiel von Münster, in die uns Vor-Ort-Experten einführen. Ein Teilprojekt widmet sich dem autofreien Wohnen am Beispiel der Weißenburgsiedlung in Münster.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2025
ePortfolio: Nein