Das Buch „Über soziale Arbeitsteilung" (1893) von Emile Durkheim ist ein Klassiker der Soziologie. Durkheim untersucht in diesem Werk, welche Folgen die soziale Arbeitsteilung auf die moralische Integration der Gesellschaft hat und kommt zu dem Ergebnis, dass eine Integration rein über einen egoistischen Interessensausgleich unmöglich ist. Diese These ist auch heute noch diskussionswert. Neben der inhaltlichen Analyse der These von Durkheim möchte der Lektürekurs auch die Praxis des Lesens von soziologischen Texten reflektieren und als wichtige Kompetenz vermitteln. Die Anschaffung des Buches wird empfohlen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2024/25