Im Forschungskolloquium entwickeln und reflektieren die Studierenden, die ihre BA-Arbeit in der Vertiefung Kulturanthropologie schreiben, hinsichtlich des Forschungsstandes, der Fragestellung, der Methodik und der Thesen. Als Studienleistung stellen sie die BA-Arbeit mit Vertiefung eines Elements vor (Gliederung, Forschungsstand, bei empirischer Arbeit Datengrundlage, exemplarisches Kapitel). Studierende, die die Vertiefung Kulturanthropologie belegt haben, die BA-Arbeit aber im Zweitfach schreiben, präsentieren einen Forschungsstand zu einem ausgewählten Themenfeld als Studienleistung.
Diese Leistung werden nicht benotet, sondern mit bestanden/nicht bestanden bewertet und verbucht.
- Lehrende/r: Elisabeth Timm
 
        Semester: ST 2024
    
        ePortfolio: No