In diesem sprachwissenschaftlichen Seminar beschäftigen wir uns damit, wie Kinder ihre Umgebungssprache lernen. Als Erwachsene sind wir es gewohnt, Sprache durch eine schriftsprachliche Brille zu betrachten. Aber wie sieht eine Sprache aus, die durch die Schrift nicht beeinflusst ist? Das untersuchen wir am Beispiel von phonologischen, grammatischen und weiteren Strukturen im Erstspracherwerb.

Triggerwarnungen: Keine typischen Trigger.

In this linguistic seminar, we explore how children acquire their first language. As adults, we are accustomed to viewing language through a written language lens. However, children's perception of language might radically differ from this biased view. We investigate this by examining examples of phonological, grammatical, and other structures in first language acquisition.

Trigger warnings: No typical triggers.

this translation was made using ChatGPT.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2024