Das 16. und 17. Jahrhundert bringen für Spanien wichtige politische, wirtschaftliche und kulturelle Veränderungen. Auch für die Sprache beginnt eine neue Epoche. Das durch den politischen und kulturellen Aufstieg erstarkte Selbstbewusstsein führte zu einer Höherbewertung und bewussten Pflege der eigenen Sprache. Das Spanische hat während des 16. und 17. Jahrhundert im Wesentlichen seine heutige Gestalt gefunden. In diesem Zeitraum haben sich zahlreiche, z. T. tiefgreifende Veränderungen durchgesetzt, und diese Ergebnisse sind bis heute relativ stabil geblieben.

Literatur: Bolleé, A.; Neumann-Holzschuh, I.: Spanische Sprachgeschichte. Stuttgart: Klett, 2007.

           Lapesa, R.: Historia de la lengua española. Madrid: Gredos, 2014.               

           Penny, R.: History of the Spanish language. Cambridge: C.U.P., 2004.

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über HISLSF und in der 1. Sitzung

Voraussetzungen: Referat bzw. schriftliche Hausarbeit

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2024
ePortfolio: Nein