Neben grundlegenden sprechwissenschaftlichen Fragestellungen und Themen (Kompetenzbegriff; Kommunikationsmodelle, Kategorien zur Beschreibung und Analyse mündlicher Kommunikation;) werden wir uns im Kolloquium mit rederhetorischen Themen beschäftigen, u.a. mit antiker Rhetorik; zeitgenössischen Redegattungen; Phasen der Redevorbereitung; Grundlagen der Argumentation/Topik; didaktische Aspekte der Rederhetorik.

Literaturgrundlage: Grießbach, T./Lepschy, A., Rhetorik der Rede. Ein Lehr- und Arbeitsbuch, St. Ingbert 2015; weitere Literatur wird ins learnweb gestellt.

Die Teilnahme ist nur nach persönlicher Anmeldung möglich.


Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2024