Das Seminar bietet eine Einführung in die Politische Theorie zu Migration, Zugehörigkeit und Staatsbürgerschaft. Auseinandersetzungen über das Wesen der Demokratie, den Wert der Staatsbürgerschaft und die Legitimität von Grenzen stehen im Mittelpunkt zahlreicher wissenschaftlicher und öffentlicher Debatten. Wer sollte einer politischen Gemeinschaft angehören und wer sollte darüber entscheiden? Braucht eine Demokratie überhaupt Grenzen? Welche Rolle spielt Religion für Zugehörigkeit? Wir diskutieren aktuelle Beiträge der liberalen, demokratietheoretischen und kritischen Migrations- und Mitgliedschaftsforschung.

 

Literatur:

Bauböck, Rainer. 2018. Democratic Inclusion: Rainer Bauböck in Dialogue. Manchester: Manchester University Press.

Blajer De La Garza, Yuna. 2023. „Conceptualizing Belonging for Democratic Theory“. The Journal of Politics, Online First: https://doi.org/10.1086/723980.

Lenard, Patti Tamara. 2023. Democracy and Exclusion. Oxford: Oxford University Press.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2024