Wenn man in ein System fördernd eingreifen will, muss man es zunächst in seinem Aufbau und seinen Zusammenhängen verstanden haben. Das Seminar behandelt die grammatischen Strukturen der deutschen Sprache auf Wort-, Satz- und Textebene, deren Verständnis eine wichtige Voraussetzung für richtiges Schreiben und angemessenes Leseverstehen, Textverstehen und für die Textproduktion ist. Das erworbene Wissen über Grammatik und Sprachentwicklung und die erworbenen Analysefähigkeiten in diesen Bereichen sind für angehende Förderlehrkräfte unerlässlich, um individuelle Förderbedarfe zu erkennen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2024