Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahrzehnten zu einem zentralen Leitbild zukunftsorientierter Politiken avanciert. In der Soziologie wurde diese Entwicklung höchst unterschiedlich verarbeitet. Auf der einen Seite bildeten sich um das Konzept inzwischen verschiedene Soziologien der Nachhaltigkeit heraus, die das Forschungsfeld aus unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven untersuchen, um einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Auf der anderen Seite wird Nachhaltigkeit aber auch als eine Ideologie kritisiert, die keine Lösungen für sozial-ökologischen Krise bereitstellt, sondern vielmehr Teil des Problems ist. Im Seminar werden wir uns mit diesen verschiedenen Zugängen der Soziologie zu Nachhaltigkeit auseinandersetzen.
- Lehrende/r: Björn Wendt