Professionelle Bildungsprozesse sind nicht möglich, ohne eine Reflexion auf die Grundlagen von Bildung, wie sie in der Bildungstheorie grundgelegt sind. Der Modkulkurs setzt sich zunächst mit der Frage auseinander, was Bildung überhaupt ist und welche existentielle Dimension mit Bildung angesprochen ist. Ferner fragt er nach den spezifischen Bedingungen, den Zielen und Konzepten religiöser Bildung, erörtert Grundbegriffe und Grundprinzipien, ohne die eine religiöse Bildung nicht auskommt und erörtert diese an konkreten Beispielen.
- Lehrende/r: Judith Könemann
Semester: ST 2024
ePortfolio: No