Dieses Seminar erkundet Fragen zu Intertextualität und Metafiktionalität anhand eines bekannten literarischen Motivs: dem Buch im Buch. Anhand von exemplarischen Lektüren aus dem Bereich der Kinder- und Jugendliteratur diskutieren wir die Gestaltung von Text-Text-Bezügen und Metafiktion. Wir vertiefen dabei unsere Analysekompetenzen im Umgang mit Erzähltexten (Erzähltextanalyse) und lernen unterschiedliche theoretische Ansätze für die Textinterpretation kennen (Intertextualität, Metafiktionalität). Für die Teilnahme am Seminar ist die Bereitschaft zum Lesen umfangreicher kinderliterarischer Texte sowie von Forschungsliteratur Voraussetzung.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2024