Wenn es darum geht, Deutschunterricht zu planen, ist eine klare sachanalytische Aufbereitung zentral. Allerdings bleiben Analysen als solche oftmals unbrauchbar, wenn keine guten Überlegungen in Bezug auf die Möglichkeit einer Didaktisierung für die Grundschule erfolgt sind.
In diesem Seminar soll es darum gehen, unterschiedliche Analyseverfahren für verschiedene Medien zu betrachten und herauszufinden, welche dieser Methoden sich für bestimmte Texte, Hörmedien, Comics oder Audiovisuelle Medien besonders gut eignen.
In dem Seminar werden wir uns mit unterschiedlichen aktuellen Kinderbüchern/Filmen etc. auseinandersetzen und dabei jeweils unterschiedliche Möglichkeiten einer didaktisch orientierten Analyse erproben. Schwerpunkt wird auf Fragen der Reflexion von Genderrollen und kultureller Klischees liegen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2024