Comics bieten in ihren vielfältigen Ausgestaltungsformen einiges Potenzial zur Nutzung im Unterricht. Mittels verschiedener Abstraktions- und Komplexitätsgrade können sich Schülerinnen und Schüler Aspekte von Intermedialität und Zugänge literarischen Lernens erschließen. Im Rahmen des Seminars werden auf Basis einer theoretisch fundierten Auseinandersetzung sowohl mit originären Comics als auch Literaturadaptionen praktisch gearbeitet und ihre möglichen Anwendungsgebiete im Schulkontext diskutiert. Dabei soll auch eine angemessene Werkauswahl unter Berücksichtigung fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Überlegungen vor dem Hintergrund schulischer Kompetenzerwartungen erörtert werden, um so einen gewinnbringenden Unterrichtseinsatz des Mediums in den Blick zu nehmen. 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2023/24
ePortfolio: Nein