Die Vorlesung „Einführung in die Hydrologie” befasst sich dem Wasserkreislauf und den Faktoren und Prozessen die den Wasserkreislauf steuern. Hierbei stehen Wasser- und Stoffbilanzen als Ordnungsprinzip sowie die Analyse der Bewegung von Wasser zwischen Atmosphäre, Vegetation und Boden, Untergrund und Oberflächengewässern im Vordergrund. Wasserqualität und Gefährdungen der Wasserqualität, wie die Versauerung, Eutrophierung und Erwärmung von Gewässern, werden ebenfalls diskutiert. Ausgehend von qualitativen Überlegungen, die allen Zielgruppen zugänglich sind, wird ein quantitativ-funktioneller Zugang zur Materie vermittelt, der für die Anwendung in der Praxis und weiterführende Lehrveranstaltungen erforderlich ist.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2023/24