Die Vorlesung befasst sich mit Themen der Meteorologie, die für Umweltnaturwissenschaftler von besonderer Bedeutung sind. Im Zentrum stehen Prozesse in der atmosphärischen Grenzschicht, vor allem mit dem Austausch von Energie, Wasserdampf, Nährstoffen, Schadstoffen und Partikeln zwischen Unterlage und Atmosphäre. Aspekte der Wolkenphysik und der Windenergie werden ebenfalls behandelt. Die Vorlesung ist Teil des Moduls Grenzschichtklimatologie, richtet sich jedoch an alle interessierten Studierenden.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2023/24