Auf 35 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!

Die pädagogische Haltung wird als Einflussfaktor auf das Lernen und den Unterricht seit Jahrzehnten diskutiert (Bauer 1998, Hinne 2002, Kapeller 2010, Solzbacher 2017), wobei sie häufig in Verbindung mit der Lehrkompetenz gebracht wird. Neben der Erarbeitung grundlegender theoretischer Konzepte legt das Seminar den Fokus auf die kritische Auseinandersetzung mit eigenen Lehr- und Lernerfahrungen, indem es (Rück-)Bezüge zum Praxissemester und Praktika bietet und die Perspektive sowie Erfahrungswelt Studierender einbezieht. Ziel ist es, erste Antworten auf die Frage zu finden, wie eine eigene pädagogische Haltung entwickeln und (kontinuierlich) reflektiert werden kann. Das Seminar soll den Studierenden durch Übungen die Chance bieten, eigene Lern- und Lehrerfahrungen kritisch zu reflektieren, miteinander zu diskutieren und Rückschlüsse für die (zukünftige) pädagogische Praxis bieten.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2023/24