Auf 50 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl; Anmeldung erforderlich!

Beratung durchzieht als Querschnittsaufgabe nahezu alle Handlungsfelder der Sozialen Arbeit – sei es explizit oder implizit – und ist damit fester Bestandteil sozialpädagogischer Praxis. Die Vielfalt von Beratung findet sich aber nicht allein in den heterogenen Einsatzfeldern, Verortungen und Funktionen, die entsprechend der jeweiligen Kontexte und Zielvorstellungen divergieren, sondern auch in den zugrundeliegende Beratungstheorien und -schulen.

In dem Seminar ´Systemische Beratung in der sozialpädagogischen Praxis´ wollen wir uns nach einer gemeinsamen Erarbeitung grundlegender Merkmale professioneller Beratung konkret mit dem Systemischen Ansatz als eine Beratungsschule unter vielen beschäftigen. Theoretische Grundannahmen und Erklärungsmodelle sowie Einblicke in methodisches Handeln stehen hierbei ebenso im Fokus wie systemische Beratung als Referenzrahmen und Reflexionsmöglichkeit sozialpädagogischer Praxis. Dies wollen wir in einem weiteren Schritt in Bezug auf ausgewählte Handlungsfelder der Sozialen Arbeit diskutieren und hierbei Handlungsmöglichkeiten sowie Implikationen für (eigenes) professionelles Handeln kritisch-reflektierend erarbeiten.

 

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2023/24