Auf 50 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl; Anmeldung erforderlich!

 

Im Seminar werden einführend die rechtlichen Grundlagen und organisatorischen Abläufe der Hilfeplanung in der Kinder- und Jugendhilfe erarbeitet. Daran anschließend wird in einem Planspiel exemplarisch der kommunikative Vorlauf sowie ein Hilfeplangespräch selbst simuliert und anschließend kritisch reflexiv analysiert.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2023/24
ePortfolio: Nein