Das Proseminar ist eine Begleitveranstaltung zur Vorlesung
„Monotheistische Religionen in Europa“. Im Laufe des Semesters werden
wir die in der Vorlesung beschriebenen Merkmale und Entwicklungen
monotheistischer Religionen anhand konkreter Fallbeispiele und
zusätzliche Aspekte vertiefen. Die behandelten Themen werden, auch nach
Absprache mit den Studierenden, aus Judentum, Islam und Christentum
stammen, wobei auch andere religiöse Gemeinschaften zur Sprache kommen
werden.
- Lehrende/r: Sebastian Rimestad
- Lehrende/r: Lisa Wolf
Semester: WiSe 2023/24
Test field: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein