Das Seminar verfolgt die Geschichte und Kultur des antiken Griechenland aus umweltlicher Perspektive. Es kommen Fragen des Umweltwissens, Ressourcenmanagements und der Nachhaltigkeit zur Sprache. Zudem werden zentrale Konzeptbegriffe der Umweltgeschichte erarbeitet: Öko-/Klimadeterminismus, Ökokritik, u.a. – Lernziele: Sachkenntnis des Seminarstoffs, Erschließung transhistorischer Kategorien; wissenschaftliches Arbeiten in der Alten Geschichte, einschließlich akademisches Schreiben und Rede- bzw. Vortragskompetenzen; kritisches Denken und analytische Fähigkeiten (Fortgeschrittene).
- Lehrende/r: Hans Beck
Semester: WT 2023/24