In diesem Seminar werden wir uns einen Überblick über die historische Entwicklung des Spanischen erarbeiten. Wir werden dabei mehrere Epochen (von der Ankunft des Vulgärlateins auf der Iberischen Halbinsel bis zum Ende des 20. Jahrhunderts) und verschiedene Aspekte der Sprachgeschichte (z. B. Sprachkontakt, Sprachpolitik, Ausgliederung sprachlicher Varietäten) behandeln. Es wird sowohl um die wichtigsten Veränderungen des spanischen Sprachsystems (sog. interne Sprachgeschichte) als auch um kulturelle Entwicklungen der Sprachgemeinschaft, die diese Einzelsprache gebraucht (sog. externe Sprachgeschichte), gehen.

Einführende Lektüre: Neumann-Holzschuh, Ingrid (2012), "Externe Geschichte des Spanischen in Europa", in: Born, Joachim/Folger, Robert/Laferl, Christopher F./Pöll, Bernhard (eds.), Handbuch Spanisch. Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte in Spanien und Hispanoamerika. Für Studium, Lehre, Praxis, Berlin, Schmidt, 18-28.

Leistungsnachweis (Aufbaumodul): PS Sprachwissenschaft I (BA 2018): Hausarbeit; PS Sprachwissenschaft II (BA 2018): Referat; PS Sprachwissenschaft (LABG 2009): Referat und Hausarbeit. Für den Erwerb des Leistungsnachweises oder die Vorbereitung auf die MAP ist eine regelmäßige und aktive Teilnahme von Vorteil.

Anmeldung: nur per E-Mail (ablum@uni-muenster.de). Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie das Seminar als PS I (BA 2018), PS II (BA 2018), PS (LABG 2009) oder als Übung im Vertiefungsmodul belegen wollen. Das Passwort für das Learnweb erhalten Sie nach der Anmeldung.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2023/24