Ziel des Seminars ist es, einen Überblick über die zentralen Erhebungs- und Analysetechniken der Humangeographie, ihre (erkenntnis-)theoretischen Grundlagen sowie ihre Umsetzungs- und Anwendungsmöglichkeiten zu vermitteln. Geleitet von einem Themenfokus, der zu Beginn des Seminars gemeinsam festgelegt wird, erproben die Studierenden in Kleingruppen ausgewählte Methoden anhand praxis- und alltagsnaher Beispiele sowie die verschiedenen Schritte empirischen Arbeitens von der Datengewinnung im Feld über Datenaufbereitung und Analyseverfahren bis hin zur Datenauswertung. Auf diese Weise erfahren die Studierenden im „Praxistest”, dass unterschiedliche Fragestellungen unterschiedliche methodische Herangehensweisen erfordern und wie sich davon abhängig der Blickwinkel auf ein und dasselbe Themenfeld verschieben kann.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2023