Auf 50 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!

Das Seminar gibt einen grundlegenden Einblick in die Theorie und Geschichte der Reformpädagogik zwischen 1890 und 1933 und beleuchtet an ausgewählten Beispielen die Rolle des sog. „pädagogischen Eros”, das (Selbst-)Bild des jeweiligen „Reformpädagogen”, seine Inszenierung als charismatische Führungsfigur im Spannungsfeld zur pädagogischen Professionalität.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2023