In diesem Kurs werden unter Berücksichtigung Ihrer Vorkenntnisse, Wünsche und Bedürfnisse Übungen vorgestellt, ausprobiert und entwickelt, die für den sprachsensiblen Fachunterricht eingesetzt werden können. Inspiration holen wir uns aus dem Sportunterricht, der Theaterpädagogik, der Sprecherziehung und Rhetorik. Dabei machen wir uns die jüngsten Erkenntnisse zum sprachsensiblen Unterricht und zum ebenso wichtigen Zusammenhang von Lernen und Bewegung zunutze.

 

Auf Wunsch können weitere Aspekte integriert werden – wie z.B. die Vermittlung von Redemitteln und Strukturen für Referate der SuS: je nach Sprachniveau der DaZ-Zielgruppe.

Im Vorgespräch klären wir, auf welche Schwerpunkte wir uns konzentrieren wollen.

Ziel dieses Moduls ist es, künftigen Schullehrkräften Übungen, Ideen und Methoden zur Weiterentwicklung dieser Ideen zu vermitteln, die bei der Integration von DaZ-Lernenden im Sport- und anderen Fachunterricht hilfreich sein können.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2023