Dieser Kurs soll den Studierenden die Möglichkeit geben, ihr Verständnis der miteinander verwobenen Themen Konfliktlösung, Mediation, Verhandlung und kollektive Entscheidungsfindung zu vertiefen. Diese Themenbereiche werden sowohl auf der individuellen als auch auf der Team- und Gruppenebene erörtert.

Der erste Seminartermin gibt einen Überblick, hier planen wir gemeinsam den organisatorischen Ablauf des Blockseminars. Im ersten Block stehen Grundbegriffe und distributive Verhandlungen im Fokus. Im zweiten Block geht es um integrative Verhandlungen sowie das Thema Vertrauen und Ethik in Verhandlungen. Im dritten Block folgen Inhalte und mehrere Simulationen zum Thema Mediation.

Jeder Blocktermin legt neben der Vermittlung der notwendigen theoretischen Grundlagen den Schwerpunkt auf praktische Übungen. In den verschiedenen Übungen wird das Verhandlungs- und Konfliktlösungsgeschick der Studierenden, z.B. mit Hilfe von Rollenspielen, geübt und vertiefend geschult. Es wird Feedback sowohl von den Studierenden als auch von Tutor*in und Dozent geben.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2023