Auf 50 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!

Dieses Seminar entspricht den LV's 2 und 3 im Modul EW B9a der PO 21. 

 

In dem Seminar werden gemeinsam in Kleingruppen zentrale Grundlagen zum Kinderschutz bzw. Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefährdungen erarbeitet. Dies umfasst neben den hierfür geltenden zentralen gesetzlichen Regelungen, aktuelle empirische Befunde und Statistiken sowie Fragen des professionellen Handelns.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2022/23
ePortfolio: No