Auf 50 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!

Nicht nur in der Sozialtheorie, sondern auch in der Kindheitsforschung und der Pädagogik der frühen Kindheit ist in den letzten Jahren eine zunehmende Aufmerksamkeit für den Stellenwert von Dingen im Alltag von Kindern sowie in pädagogischen Prozessen festzustellen. Das Seminar erkundet anhand zentraler Arbeiten aus diesen Feldern auf der einen Seite, welche Bedeutung Dingen im kindlichen Alltag zukommt; auf der anderen Seite setzt sich das Seminar auch mit Fragen nach der Forschung mit und der Analyse von Dingen auseinander.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2022/23