Der Kurs richtet sich an Anfänger ohne Wellenreiterfahrungen. Im Rahmen der Exkursion erlernen die Studierenden Schritt für Schritt die Grundlagen der Sportart, beginnend bei ersten Gleiterfahrungen bis hin zu den ersten Versuchen des Reitens ungebrochener Wellen. Zu den Inhalten gehören u.a. grundlegende Techniken wie das Paddeln und die Aufstehbewegung, theoretische Hintergründe wie Strömung, Wellenentstehung und -brechung sowie ökologische und sicherheitsrelevante Aspekte der Sportart. Während der Exkursion besteht die Möglichkeit einen sog. Grundschein des Verbands Deutscher Wellenreitlehrer (VDWL) zu erlangen.
Die Exkursion findet vom 10.09. bis 17.09.2022 in St. Girons-Plage an der französischen Atlantikküste statt. Beginn der Veranstaltung ist vor Ort. Die Unterkunft erfolgt in einem Camp in Zelten. Die Kosten belaufen sich auf 415€. Darin enthalten sind Unterkunft, Vollverpflegung, Kurtaxe, Prüfungsgebühr Grundschein und Surfmaterial (Neoprenanzug und Surfboard). Nicht enthalten ist die Anreise. Diese erfolgt entweder in Eigenregie oder es kann eine Busanreise für 149€ hinzugebucht werden. Eine Absprache hierzu erfolgt in der ersten Sitzung.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2022