In der Vorlesung wird die Organisation von Natur- und Umweltschutzbehörden und -institutionen in Deutschland vorgestellt und ein Überblick über aktuelle Themen des Natur- und Umweltschutzes gegeben und diskutiert. Ein Schwerpunkt liegt hierbei darauf das Berufsfeld Naturschutz darzustellen. Es werden Bezüge zu internationalen Organisationen (IUCN, UNEP) hergestellt und die Arbeitsweise anderer Staaten im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes eingeführt. Sie ist Pflicht in B11 und von allen Studierenden des B.Sc. LÖK zu belegen.

Inhalt: 

In dieser Veranstaltung werden einerseits die Gegebenheiten des Natur- und Umweltschutzes in Deutschland dargestellt und andererseits verschiedene Berufsfelder detailliert mit Praxisbeispielen vorgestellt.

Sie erhalten so ein kohärentes Bild der Aufgaben, Arbeits- und Tätigkeitsfelder in ihrem Studiengang. Zudem werden Sie in das Umwelt- und Naturschutzrecht eingeführt.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2022