In dieser Veranstaltung geht es um soziale, sozial-emotionale und sozial-kognitive Aspekte der kindlichen Entwicklung und mögliche soziale Einflüsse auf diese Prozesse. Im ersten Teil des Praktikums (A) setzen sich die Studierenden mit zentralen Theorien, Befunden und Methoden aus dem Bereich der sozialen, sozial-emotionalen oder sozial-kognitiven Entwicklung auseinander und konkretisieren ihre Forschungsfrage und deren empirische Umsetzung. Im zweiten Teil des Praktikums (B) werden – basierend auf diesen Ideen – (quasi)experimentelle und/oder korrelative Studien mit Kindern durchgeführt und ausgewertet.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2022
ePortfolio: No