Das Seminar befasst sich aus einer gesprächsanalytischen Perspektive mit verschiedenen Gattungen des Interviews (Medieninterviews, Bewerbungsgesprächen sog. ‚job interviews‘, standardisierten mündlichen Befragungen und sprachbiographischen Interviews). Auf der Grundlage teils englischsprachiger Fachliteratur befassen Sie sich mit Verfahren der Einnahme und Organisation der Rollen von interviewender und interviewter Person sowie mit ausgewählten sprachlichen Praktiken (Fragen mit negativer Polarität, Bewertungshandlungen im dritten Zug, Anzeige von Empathie, ‚ausweichende‘ Antworten), die in ihrer Spezifik für institutionelle Interaktionen ausgedeutet werden.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2022