Von der Sintflutangst 1524 bis zum Erdbeben von Lissabon im Jahr 1755, die Literatur der frühen Neuzeit wartet mit zahlreichen Katastrophenberichten und literarischen Bearbeitungen dieser auf. Im Rahmen des Kurses werden wir uns zunächst mit dem Begriff der Katastrophe beschäftigen, um darauf aufbauend einzelne Ereignisse in ihrer medialen Vermittlung und literarischen Ausgestaltung zu untersuchen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2022
ePortfolio: Nein