Allgemeiner Hinweis: Sie werden von der Seminarleiterin dieser Veranstaltung hinzugefügt. Die Selbsteinschreibung ist deaktiviert. Sollten Sie am 04.04. noch keinen Zugriff auf das Seminar haben, melden Sie sich per Mail bitte bei mir (feistauer@wwu.de).

Ablauf des Seminars: Das Seminar zeichnet sich durch eigenständiges Arbeiten innerhalb und außerhalb der Seminarzeit aus. Sie erhalten in den Sitzungen alle notwendigen Informa­tionen, um Ihre Studie selbst­ständig zu planen und durchzuführen. Sie erhalten außerdem Hinweise zum Schreib­prozess des Berichtes.

Detaillierter Ablauf: Sie setzen sich mit einem inhaltlichen Thema der pädago­gi­schen Psychologie (Thema: Lernen) auseinander. Es stehen Ihnen verschiedene Themen zur Auswahl. Eigene Themen­wünsche aus diesem Fachgebiet können bis Anfang März bei mir angefragt werden. Eine Alleinarbeit ist wegen des Arbeitsaufwandes ausgeschlossen.

Gruppenarbeit von 3-4 Personen: Sie recherchieren selbstständig Literatur und planen auf Grundlage dieser Literatur eine Studie. Dafür wählen Sie z.B. geeignete Stimuli und kombinieren diese sinnvoll miteinander. Sie erstellen die Studie, rekrutieren Versuchspersonen über die Versuchspersonenstunden und aus Ihrem privaten Umfeld, erheben Daten und werten Daten mit R aus.

Einzelarbeit: Nach der Auswertung der Daten werden die Kleingruppen aufgelöst und Sie können sich freiwillig zu Schreibgruppen zusammenschließen. In diesen Schreibgruppen sollen keine Teilnehmer Ihrer Kleingruppen sein, um Plagiate zu vermeiden. Sie schreiben bis zum 01.09. als benotete Prüfungsleistung einen individuellen Bericht über Ihre Studie. Feedback erhalten Sie voraussichtlich bis zum 30.09.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2022
ePortfolio: Nein