„Weil – die Idee ist toll!”

„Das holen wir bald nach, das Gespräch.”

„Machen wir so.”

 

In der gesprochenen Sprache finden sich zahlreiche Abweichungen von der normgrammatischen Syntax. Die Forschung der letzten Jahrzehnte hat gezeigt, dass diese ganz regelhaft sein können und sogar bestimmte Funktionen in der gesprochenen Sprache erfüllen. Ziel des Seminars ist es, einen Überblick über verschiedene regelhafte Phänomene der Syntax gesprochener Sprache zu geben und die Fähigkeit zur sprachwissenschaftlichen Beschreibung ebendieser einzuüben.

 

Für die Fragestellungen, die im Seminar behandelt werden, ist ein detaillierter Blick auf gesprochene Sprache nötig. Wir werden deshalb im Seminar mit wortgenauen Transkripten von authentischen Gesprächen arbeiten, deren Anfertigung im Seminar ebenfalls eingeübt werden soll. Die Aufnahme und Transkription eines kurzen Gesprächsausschnitts ist somit Bestandteil der Leistungsanforderungen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2021/22