Das Seminar führt an exemplarischen Texten in die althochdeutsche Sprache und Literatur (ca.750–1050) ein. Behandelt werden sowohl geistliche als auch weltliche Texte wie z.B. die ›Merseburger Zaubersprüche‹ (Magie), das ›Hildebrandslied‹ (Heldenepos), das ›Ludwigslied‹ (Preislied), das ›Georgslied‹ (Legendichtung) u.a. Kenntnisse der althochdeutschen Sprache werden nicht vorausgesetzt.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2021/22