In diesem Seminar werden wir zunächst die für den Postmoderne-Diskurs so wichtigen Begriffe wie „Moderne“, „Modernismus“, „Postmoderne“ rekonstruieren, abgrenzen und problematisieren. Anhand von einschlägigen theoretischen Texten (u .a. Baudrillard, Eco, Hassan, Habermas, Lyotard, Welsch) erschließen wir uns die verschiedenen, teils widersprüchlichen Positionen und verschaffen uns einen Überblick über die Bedingungen und Voraussetzungen, die zur Entstehung der Postmoderne und ihrer Entwicklung in den unterschiedlichen Kulturräumen führten. Mit dem erworbenen theoretischen Wissen werden wir in der Lage sein, repräsentative Texte der literarischen Postmoderne zu diskutieren, zu analysieren und die markanten Stilmerkmale und ihre Charakteristika zu bestimmen. Alle Texte der Primär- und Sekundärliteratur werden auf Deutsch oder in deutscher Übersetzung zur Verfügung gestellt.

Semester: WiSe 2021/22