Auf 15 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl. Die Anmeldung erfolgt verbindlich über HISLSF.

 

WICHTIG: Integraler Bestandteil der Praxisbezogenen Studien (PbS) ist die verpflichtende Teilnahme an einer der beiden vorbereitenden Veranstaltungen „Methoden für das Forschende Lernen im Praxissemester (Erziehungswissenschaft)”. Sie können zwischen folgenden zwei Terminen wählen:

 

- dienstags, 10-12 Uhr s.t., 14-täglich vom 16.11.2021 - 25.01.2022 (066862)

- dienstags, 12-14 Uhr s.t., 14-täglich vom 23.11.2021 - 01.02.2022 (066863)

Eine Belegung des Methodenteils in HISLSF ist nicht notwendig.

 


Termine:

Vorbesprechung: Donnerstag, 09.12.2021, 18- 20 Uhr
Studienblock: Montag, 21.02.2022, 8 - 12 und 14 - 18 Uhr; Donnerstag, 24.02.2022, 8 - 12 und 14 - 18 Uhr; Freitag, 25.02.2022, 8 - 12 und 14 - 18 Uhr; Samstag, 26.02.2022, 8 - 12 Uhr
Studientag: Freitag, 22.04.2022, 14 - 18 Uhr; Samstag, 23.04.2022, 8 - 12 und 14 - 18 Uhr
Abschlussblock: Montag, 18.07.2022, 8 - 12 und 14 - 18 Uhr


Klassenführung ermöglicht Lernarbeit und etabliert einen Schutzraum für die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler. Erforscht werden sollen die Lösungen von Klassenführungsproblemen in ihrem jeweiligen Kontext. Das Ziel ist die Entwicklung Ihres eigenen Stils der Interaktion im Klassenzimmer. Schwerpunkte des Seminars sind das Finden Ihrer individuellen Möglichkeiten, Präsenz in der Klasse zu zeigen und die Schülerinnen und Schüler zu aktivieren, den Unterrichtsfluss zu gewährleisten und Ihren Schülerinnen und Schülern Empathie zu zeigen, sowie Regeln in der Klasse einzuführen und durchzusetzen. Mit einem Wort, es geht um Ihre PAUER (Präsenz, Aktivierung, Unterrichtsfluss, Empathie, Regeln).

Im September werden erfolgreiche Techniken der Klassenführung trainiert. Danach findet an Samstagen nach Ihrem Bedarf kollegiale Fallberatung und/oder PAUER-Training statt, wir bereiten gegebenenfalls Ihre Intervention bei Konflikten vor.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2021/22