Nach der Einführung von Grundbegriffen der kontrastiven Linguistik geht es um ausgewählte lexikalische und grammatische Bereiche der italienischen Sprache, die im Vergleich mit dem Deutschen besondere Aufmerksamkeit verdienen. Hierzu gehören z.B. die Wortstellung, das Passiv und verwandte Konstruktionen, Ausdrucksformen der Modalität, Höflichkeitsformen oder Anredeformen sowie aus kontrastiver Sicht interessante Wortfelder. Neben dem Systemvergleich werden anhand ausgewählter Korpora gesprochener und geschriebener Sprache (u.a. literarischer Texte), auch Probleme des Übersetzungsvergleichs und der Fremdsprachendidaktik thematisiert.
Anmeldung über HISLSF. Begrenzte Teilnehmerzahl.
- Lehrende/r: Georgia Veldre-Gerner
Semester: WiSe 2021/22
ePortfolio: Nein