Das Hauptseminar beschäftigt sich kontrastiv mit den sprachlichen Verhältnissen im Altfran­zösi­schen. Sprachhistorische Fragen werden auf der Grundlage von Text­lektüre der Lais ab­geklärt.

Teilnahmevoraussetzungen: Verbindlich Lektüre von M. V. Sergijewskij, Einfüh­rung in das ältere Französisch. Tübingen, Narr, 1997 sowie von Berschin/Fe­lix­berger/Goebl: Französi­sche Sprach­geschichte. Darmstadt, Wiss. Buchgesellschaft, 22008. Die Lektüre­kennt­nisse sind prüfungs­relevant.

Scheinerwerb: Aktive Teilnahme, Übernahme von Text­vor­berei­tungen, Referat, Hausarbeit (Abgabe bei anschließender Modulprüfung bis Weihnachten).

Die Anmeldung erfolgt unter dem Veranstaltungstitel ausschließlich über das ein­gestellte Formular im Learnweb (und nicht HISLSF) ab Ende Juli. Die Teil­nehmer­zahl ist be­grenzt.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2021/22
ePortfolio: Nein