Im Laufe der Schulzeit, in Ausbildung und Studium sind zunehmend komplexe rezeptive und produktive Formulierungsherausforderungen zu bewältigen. Dennoch wird der Umgang mit komplexen sprachlichen Strukturen bisher weder im Grammatikunterricht noch in der Schreib- oder Leseförderung und auch nicht in der Förderung mündlicher Kompetenzen explizit fokussiert. Im Seminar analysieren wir, was Bildungssprache genau ausmacht, und entwickeln Materialien für die Unterstützung des Bildungssprachausbaus.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2021/22
ePortfolio: Nein