Den eigenen Körper differenziert wahrzunehmen, ihn mit all seinen Aktionsmöglichkeiten und -grenzen kennenzulernen sowie seine Adaptionsfähigkeit zu entdecken, sind Bereiche, die der Schulsport beispielsweise in der Koordinations- und Konditionsschulung, im Fitnesstraining, in der Meditation und darüber hinaus in vielen weiteren Sportbereichen erfahrbar macht. Dabei bietet dieser u.a. Anknüpfungspunkte zur kritischen Auseinandersetzung mit Körperidealen und aktuellen Fitnesstrends.

In dieser Veranstaltung wollen wir uns gemeinsam dem im Kernlehrplan verankterten Sportbereich Den Körper wahrnehmen und Bewegungsfähigkeiten ausprägen widmen und diesen mit verschiedenen Blickrichtungen und Sinngebungen erfassen. Die Themen sollen dabei im Sinne der reflektierten Praxis sowohl körperlich erfahren als auch theoretisch erschlossen werden. Um die eigene Lehrfähigkeit zu erproben und die individuellen Kompetenzen zu erweitern, liegt der Fokus im Rahmen dieser Veranstaltung auf der Planung, Durchführung und Reflexion praktischer Einheiten. Hierbei soll an die Interessen des Kurses angeknüpft werden.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2021