Auf 35 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!

In dieser Veranstaltung werden ausgehend von Grundlagen zur Begabungsförderung im Unterricht und bei außerunterrichtlichen Fördermaßnahmen, schulische Projekte entwickelt, die eine ganzheitliche Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler ermöglichen. Diese Projekte sollen das Thema „nachhaltige Entwicklung“ aufgreifen, um an den aktuellen öffentlichen Diskursen anzuknüpfen und zugleich die Förderung unterschiedlicher Talentdomäne zu ermöglichen. Anhand eines Planspiels werden die konzeptionellen und strukturellen Bedingungen für die schulische Umsetzung erörtert und in Bezug auf Schulentwicklung diskutiert.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2021