Für Leopold von Ranke bestand die Aufgabe des Historikers darin, zu „zeigen, wie es eigentlich gewesen”. Der irische Dramatiker George Bernard Shaw dagegen beschreibt den Historiker als einen „Reporter, der überall dort nicht dabei war, wo etwas passiert ist”. Was macht also die Arbeit von Historikerinnen aus? Was ist überhaupt „Geschichte”, warum beschäftigen wir uns mit ihr und welche Bedeutung hat historisches Lernen für den Sachunterricht an Grund- und Förderschule? Anhand dieser Fragen werden in der Veranstaltung zentrale Kategorien und Prinzipien der Geschichtswissenschaft und der Geschichtsdidaktik vorgestellt und diskutiert.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2021